Im schnellen Alltag eines IVF-Labors sind Warming-Prozeduren eine erhebliche Herausforderung. Klassische Methoden basieren auf einer mehrstufigen Rehydrierung mit abnehmenden Saccharosekonzentrationen über drei bis vier Schritte – effektiv, aber zeitaufwendig und komplex im Training neuer Mitarbeiter.
Neuere Studien zeigen: Blastozysten können sicher und effizient in nur einem einzigen Schritt aufgetaut werden. Erste Daten wurden auf der ASRM-Konferenz 2021 vorgestellt. Seither belegen weitere Untersuchungen, dass nicht nur 1 M Saccharose, sondern auch niedrigere Konzentrationen wie 0,25 M und 0,5 M erfolgreich eingesetzt werden können.
Vorteile eines einstufigen Warming-Protokolls:
-
Weniger Aufwand: Deutlich einfachere Handhabung und kürzere Einarbeitungszeiten
-
Zeitersparnis: Bis zu 80 % weniger Zeitbedarf beim Auftauen
-
Robust und sicher: Positive klinische Ergebnisse bei gleichbleibender Geburtenrate
Hier finden Sie ein Whitepaper von Vitrolife, dass einige Abstracts zu Single-Step-Warming zusammenfasst: Zum Paper
Sehen Sie sich das Webinar “Fast and Glorious” von der ESHRE 2024 an, in dem Prof. Thomas Freour und Dr. Juergen Liebermann über ihre Forschung und klinische Erfahrung mit dem Einsatz des ultraschnellen Protokolls sprechen und die praktischen Vorteile im Labor erläutern: Zum Webinar
Das neue Ultra RapidWarm™ Blast von Vitrolife
Vitrolife bringt mit Ultra RapidWarm™ Blast ein neues Medium auf den Markt.
Das Medium wurde speziell für das einstufige, ultraschnelle Auftauen von vitrifizierten Blastozysten entwickelt und bietet entscheidende Vorteile:
- Kompatibel mit allen zugelassenen Vitrifikationsmedien und Vitrification-Devices.
- Gebrauchsfertig nach Erwärmung auf 37 °C in Umgebungsluft
- Optimale Konzentration: 0,25 M Saccharose – sicheres und sanftes Entfernen von Kryoprotektiva
- Bessere Handhabung: Blastozysten sinken in der Lösung statt nach oben zu schwimmen “floaten”, was die Arbeit im Labor erleichtert
- Höhere Effizienz: Schnelleres Re-Expansion und bessere Hatching-Raten im Vergleich zu höher konzentrierter Saccharose
- Kosteneffizient: 20 ml Medium (4 × 5 ml Fläschchen), ausreichend für bis zu 40 Blastozysten
- Lagerung: Dunkel bei +2 bis +8 °C. Nach dem ersten Öffnen 2 Wochen haltbar bei aseptischer Handhabung.
Neu erhältlich ab Sommer 2025!
Ultra RapidWarm™ Blast ist bereits FDA-zugelassen und bald CE-zertifiziert.
In Österreich wird das Produkt ab Sommer 2025 verfügbar sein – und bietet IVF-Laboren eine moderne, zeitsparende Lösung bei gleichbleibender Sicherheit und Qualität.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie unsere LinkedIn Profile:
LinkedIn Vitrolife
LinkedIn IVF Express